Heute geht es um Gras, genauer gesagt um Cannabis.
Am Rande des idyllischen Frankenwaldes, genauer gesagt in Wolfersgrün, lebt Uwe Gerner. Uwe ist Landwirt und hat vor 6 Jahren den Hof seiner Eltern übernommen. Dort baut er Hanf an. Eine Pflanze, die früher vielseitig eingesetzt wurde. Ob Klamotten, Papier oder sogar Autos – man konnte allerlei damit herstellen. Mit dem Fame des Kunstfaser wurde Hanf vom Markt verdrängt und schlussendlich auch der Konsum der Pflanze, die auch für medizinische Zwecke zum Einsatz kam, verboten.
Uwe lebt für den Hanf und dessen Wirkung auf die eigene Gesundheit. Im Podcast erzählt er atemberaubende Geschichten seiner Kunden, die durch den Faserhanf und letztendlich dank des CBD-Öls von Frankenwaldhanf Symptome lindern und Krankheiten besiegen konnten.
Wir sprechen aber nicht nur über die vielen Einsatzmöglichkeiten und Wirkweise dieser Pflanze, sondern auch darüber, wie schwer es für Landwirte in Deutschland ist, den Hanf zu verarbeiten und zu verkaufen, die Herausforderungen beim Anbau und Uwes Leben in absoluter Idylle.